Klassischer Bienenstich (Werbung für RBV Birkmann)

by zuckerliebelei

Klassischer Bienenstich

 

(Beitrag enthält Werbung für RBV Birkmann)

Der Bienenstich – ein echter Klassiker unter den Kuchen. Der gehört für mich definitiv zum Sommer dazu. Genau so wie die kleinen Bienchen, die überall herum summen. Natürlich vorausgesetzt, sie stechen mich nicht und lassen mich in Ruhe. Und landen nicht ständig auf meinem Essen. Ok, wenn ich es mir so recht überlege, mag ich dann doch lieber die kleinen dicken Hummeln. Die sind viel cooler und viel friedlicher. 

Gebacken habe ich diesen leckeren Klassiker mit Hilfe der Backutensilien von RBV Birkmann. Im Shop findest du einfach alles, was du zum Kochen und Backen benötigst. Von Rührschüsseln über Teigschaber, Schneebesen, Backformen und Schälern, gibt es dort alles, was du zur Zubereitung für dein Lieblingsrezept brauchst. 

 

Klassischer Bienenstich
Klassischer Bienenstich

 

Klassischer Bienenstich

Klassischer Bienenstich

Reicht für: eine Springform mit 28 cm Ø
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Creme

  • 600 g Milch
  • 2 Eigelbe
  • 120 g Zucker
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Pr. Salz
  • 400 g Sahne
  • 14 TL San Apart

Hefeteig

  • 2 EL Wasser, lauwarm
  • 30 g frische Hefe
  • 100 g Zucker
  • 480 g Mehl
  • 160 g Milch, zimmerwarm
  • 1 Ei
  • 1/4 TL Salz
  • 60 g weiche Butter
  • etwas Backtrennspray

Mandelkruste

  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 70 g Sahne
  • 70 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 200 g gehobelte Mandeln

Zubereitung

Creme

  1. Milch, Eigelbe, Zucker, Vanilleextrakt, Speisestärke und Salz in einem Topf glatt rühren und bei mittlerer Hitze unter Rühren einmal aufkochen und eindicken lassen.
  2. Pudding in eine Schüssel umfüllen, direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
  3. Pudding durch ein Sieb streichen.
  4. Sahne und San Apart miteinander steif schlagen.
  5. Den Pudding esslöffelweise in die Sahne einrühren. Creme kühl stellen.

Hefeteig

  1. Wasser, Hefe und 1 EL vom Zucker miteinander glatt rühren und abgedeckt für 15 Minuten ruhen lassen.
  2. Die restlichen Zutaten (außer Backtrennspray) zufügen und zu einem weichen, nicht klebrigen Teig verkneten.
  3. Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Backtrennspray fetten und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Std, aufgehen lassen.
  4. Springform mit Backpapier auslegen, dabei auch den Rand mit einem Streifen Backpapier auskleiden.
  5. Den Teig gleichmäßig mit leichtem Druck auf den Boden der Form bis zum Rand drücken.
  6. Springform mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
  7. Jetzt am besten die Mandelkruste vorbereiten.
  8. Den Backofen auf 180°C O/U vorheizen.
  9. Die Mandeln vorsichtig mit den Händen auf dem Boden verteilen.
  10. Für ca. 25-30 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  11. Boden aus der Springform lösen und einmal waagerecht mittig durchschneiden.
  12. Den oberen Boden mit den Mandeln in 12 Tortenstücke vorschneiden.
  13. Den unteren Boden auf einen Tortenteller setzen, einen sauberen Backring drum rum stellen und die Creme darauf verteilen.
  14. Die vorgeschnittenen Tortenstücke darauf verteilen.
  15. Bienenstich für mind. 4 Stunden kühl stellen.

Mandelkruste

  1. Vanilleextrakt, Sahne, Butter und Zucker in einen Topf geben und einmal aufkochen.
  2. Topf vom Herd nehmen, Mandeln einrühren und lauwarm abkühlen (ca. 15 Minuten) lassen.

Das könnte dir auch gefallen

Hinterlasse mir Deinen Kommentar

*Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst Du unter Datenschutz einsehen.